(SERIE: DIE VORTEILE VON EPOXIDBÖDEN - TEIL 1)
Epoxidboden – 25 Jahre Haltbarkeit mit Garantie!
Warum bieten wir eine so lange Garantie auf Epoxidböden? Und warum gibt die Konkurrenz höchstens drei Jahre Garantie?
Dafür gibt es mehrere Gründe, die sich in einem Satz zusammenfassen lassen: Wir glauben zu 100 % an das, was wir tun.
Wir verwenden ausschließlich professionelles, rein synthetisches Epoxidharz, das wir direkt von einem tschechischen Hersteller beziehen. Dieser schätzt die Lebensdauer einer Epoxidharz-Spachtelmasse auf 60 Jahre! Ich kann also mit Sicherheit sagen, dass Epoxidböden mich und mein Unternehmen überdauern werden.
Fokus auf Qualität: Epoxidboden - Widerstandsfähigkeit
Ein weiterer Grund, warum ich von der Beständigkeit und Langlebigkeit unserer Epoxidböden überzeugt bin, ist, dass ich nicht am Material spare. Die Epoxidharz-Spachtelmasse wird in Wohn- oder Gewerberäumen in einer überdurchschnittlichen Stärke aufgetragen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Viele Firmen versuchen, Materialkosten zu sparen. Deshalb wird in Tschechien häufig eine Epoxidharzschicht mit einer Dicke von nur 1-2 mm aufgetragen.
Ich hingegen trage zwei bis drei Schichten Epoxidharz-Spachtelmasse mit einer Gesamtdicke von mindestens 3 mm auf, oft sogar mehr. Gerade diese stärkere Schicht sorgt für die extreme Haltbarkeit und Beständigkeit des Bodens.
Zum Beispiel in Garagen, Produktions- und Lagerhallen kann dieses Material jahrzehntelang bestehen. In Wohnbereichen wie Fluren, Badezimmern oder Küchen ist die Beanspruchung sogar noch geringer.
Der Untergrund für Epoxidböden
Ein hochwertiger Untergrund ist für Epoxidharz-Spachtelmassen entscheidend. Ich empfehle, Anhydrit zu vermeiden oder nicht am Betonuntergrund zu sparen. Es gibt viele verschiedene Arten von Betonböden, aber nicht jeder ist für Epoxidböden geeignet! (Mehr dazu in unseren empfohlenen Artikeln.)
Warum bin ich mir da so sicher? Ich habe sehr alte Epoxidharz-Oberflächen gesehen, und ihr Zustand war trotz jahrzehntelanger Nutzung erstaunlich gut. Obwohl wir heute moderne Epoxidharz-Spachtelmassen verwenden, basiert ihr chemisches Prinzip auf den gleichen Grundsätzen, die im Laufe der Zeit nur verbessert wurden. Der Schlüssel war ein hochwertiger, unkompromittierter Betonuntergrund.
Heutzutage oft verwendete Epoxidharz-Spachtelmassen auf Zement-Acryl-Basis neigen nach einigen Jahren zu feinen Rissen. Sie sind zwar kostengünstiger und in Baumärkten erhältlich, erreichen aber keinesfalls eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten.
Wie entsteht ein Epoxidboden?
Eine einzigartige chemische Reaktion namens Vernetzung ist entscheidend. Epoxidharz besteht aus zwei Komponenten: Komponente A und Komponente B, die durch eine spezifische chemische Reaktion miteinander verbunden werden. Diese Reaktion unterscheidet sich grundlegend von Polyurethan oder lösungsmittelbasierten Lacken.
Sobald sich A+B verbinden, entsteht eine extrem feste Struktur auf molekularer Ebene. Dieser Prozess ist innerhalb weniger Stunden abgeschlossen, sodass keine weiteren chemischen Stoffe in die Raumluft freigesetzt werden – anders als bei Vinylböden.
Ja, unsere Epoxidböden sind oft teurer als die der Konkurrenz.
Aber dafür gibt es gute Gründe, die in Ihrem Interesse liegen. Mein oberstes Ziel ist es, einen hochwertigen Boden und zufriedene Kunden zu haben.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unsere weiteren Blogartikel!
Besuchen Sie unsere Website – zum Beispiel den Bereich technische Spezifikationen, oder lassen Sie sich in unserer Fotogalerie inspirieren!
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns! Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.
Und folgen Sie uns auf INSTAGRAM!
Comments