top of page

Epoxidboden mit Glitzer und Glimmer

Autorenbild: Zbyněk HůrkaZbyněk Hůrka

5. Teil der Serie: Designs von Epoxidböden


So einen Boden haben Sie bestimmt noch nie gesehen!

Und doch haben wir bereits zahlreiche Projekte realisiert, und die Kunden sind jedes Mal begeistert!


Manche behaupten, dass ein Boden keine besonderen ästhetischen Qualitäten braucht – er soll vor allem widerstandsfähig sein und sich leicht reinigen lassen. Mit dieser Aussage können wir jedoch nicht einverstanden sein. Ein Boden sollte nicht nur funktional, sondern auch interessant, schön und einzigartig sein.


Wenn Sie nach einem außergewöhnlichen Boden suchen, der alle Blicke auf sich zieht und Gesprächsthema wird, lassen Sie sich von unserer Galerie inspirieren! Sehen Sie sich gegossene Epoxidböden an, die in der oberen Schicht aus transparenter Epoxidharz-Beschichtung mit Glitzer oder Glimmer versehen sind.


Es ist wichtig zu erwähnen, dass auf keinem Foto die wahre Schönheit dieser Art von Bodenbelag eingefangen werden kann. Die Eleganz eines Epoxidbodens mit Glitzer liegt darin, dass der Effekt erst auf den zweiten Blick sichtbar wird. Das sanfte Funkeln erscheint nur dezent in reflektiertem Licht – je nach Beleuchtung des Raumes und Ihrem Standort.


Wie funktioniert das? Wie wird ein solcher Boden hergestellt?

Die Basis des Bodens bildet ein RAL-Farbton – also eine beliebige Epoxidbeschichtung in der Farbe Ihrer Wahl. Neben neutralen Farben wie Grau oder Beige können Sie auch mutigere Farbtöne wählen, wie Blau oder Violett (siehe Foto).

  • Zu dezenten Farben (Grau, Creme usw.) passen schöne, schillernde Glitzerpartikel, die sanfte Reflexe erzeugen und sich je nach Lichteinfall verändern.

  • Kräftige Farbtöne lassen sich am besten mit einfarbigem Glitzer (Silber, Gold usw.) kombinieren. Dieser Effekt verleiht dem Boden eine edle Note und sorgt für eine elegante Oberfläche.


Epoxidboden mit Glitzer und Glimmer - Der Prozess der Applikation:

  1. Auf die Basisbeschichtung mit Epoxidharz in einem gewählten RAL-Farbton wird eine transparente Epoxidharzschicht aufgetragen.

  2. In diese wird eine exakt dosierte Menge Glitzer oder Glimmer eingearbeitet.

  3. Um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten, sind in manchen Fällen zwei Schichten erforderlich – dies hängt von der Art des verwendeten Materials und der Bodenebenheit ab.


Wichtige Fakten über Epoxidböden mit Glitzer und Glimmer

Die Gesamtdicke des Bodens beträgt ca. 4-5 mm.


Aufbau eines Epoxidbodens:
  • Epoxid-Grundierung

  • Basisbeschichtung aus Epoxidharz im gewählten RAL-Farbton (ca. 2 mm)

  • Transparente, UV-beständige Epoxidharz-Schicht mit Glitzereffekt (2-3 mm)


Dieser Bodenbelag eignet sich nicht nur für Wohnräume wie Eingangsbereiche oder Badezimmer, sondern auch für Friseursalons, Wellnessbereiche, exklusive Geschäfte oder Restaurants.


Haben Sie schon einmal einen glitzernden Boden betreten? Denken Sie über ein einzigartiges Design nach oder stehen für Sie vor allem funktionale Eigenschaften im Vordergrund? In jedem Fall erstellen wir vor der Umsetzung von Epoxidböden 2-4 Muster in Ihrem Wunschdesign. So können Sie sicher sein, dass das Design genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Freuen Sie sich im nächsten Beitrag auf den neuesten Trend aus den USA: METALLIC-EPOXIDBÖDEN!


Hat Ihnen der Artikel über Epoxidboden mit Glitzer und Glimmer gefallen?


Wollen Sie weitere interessante Tipps und Inspirationen?

Folgen Sie uns auf INSTAGRAM!






 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Lass uns in Verbindung bleiben!

Zbyněk Hůrka

Prag

Tschechien - Slowakei - Deutschland

  • Instagram
  • Youtube

Hochbeständiger EPOXY-STROKE für Beton, geeignet für Garagen, Lagerhallen, Hallen, Produktions- und Industriegelände. 

Ästhetisch perfekte EPOXY-BÖDEN für ein Haus oder eine Wohnung.Interessante 3D-Epoxidböden für Badezimmer, Flur oder Küche.

Funktionelle und repräsentative EPOXY-BESCHICHTUNGEN für Geschäfte, Rezeptionen und Restaurants.

Epoxidova-podlaha.cz von NC Atelier s.r.o.

​© 2023 von NC Atelier sro 

bottom of page